Erneute knappe Niederlage für die männliche C-Jugend! - 04.11.2019
Leider mussten sich die Jungs erneut nur mit einem Treffer Rückstand geschlagen geben. Sie unterlagen dem somit weiterhin verlustpunktfreien Team aus Salzburg mit 20:21.
Ein völlig ausgeglichenes Spiel auf guten Niveau, mit klaren körperlichen Nachteilen auf Seiten der Simbacher. Dafür erneut mit besserer Spielanlage im Angriff.
Beide Teams agierten körperbetont in der Defensive, aber niemals unfair. Simbach im Angriff mit schön herausgespielten Tormöglichkeiten, die Gäste aus Salzburg eher mit Einzelaktionen durch ihre bulligen Rückraumspieler.
So konnte sich keine Mannschaft mit mehr als 2 Toren Differenz absetzen (1:0, 3:3, 6:6, 9:9, Halbzeitstand: 10:9). Auch im 2.Spielabschnitt dasselbe Bild. Bis zum 16:16 auf Augenhöhe, dann mit 3 Toren Rückstand bis zur47.Spielminute (18:21). Doppelter Anschlusstreffer (20:21) und noch mehr als 2 Minuten auf der Uhr. Doch wie letzte Woche in Ebersberg konnten die Jungs keine klare Tormöglichkeit mehr herausspielen und somit ging die Partie mit 20:21 an den Gast aus Salzburg. Jubelnde Gäste, die sich das Spiel nicht so schwer vorgestellt hatten und traurige Gesichter im Simbacher Lager. Eine Punkteteilung wäre gerecht gewesen.
Fazit:
Erneut fehlte das Quäntchen Glück für einen Punktgewinn, verdient wäre er gewesen. Doch bereits in der Analyse kurz nach dem Spiel wurde herausgestellt, dass man die Salzburger bei 21 Gegentoren halten konnte. In den bisherigen 4 Spielen warfen diese aber 35 Tore im Schnitt!! Da auch im Angriff erneut schön kombiniert wurde gab es von Seiten der Trainer nur lobende Worte.
Wenn die Jungs so weitermachen und weiterhin konsequent im Training arbeiten, werden auch wieder Punkte eingefahren werden. Es ist allerdings unbedingt nötig, dass alle Spieler in den Einheiten anwesend sind.
Die nächste Gelegenheit auf Punkte ergibt sich gleich am kommenden Sonntag (10.11., 12.30 Uhr), wo die Reise nach Prien an den Chiemsee gehen wird. Auf ein Neues also!!
Aufstellung und Torschützen:
Tor: Bastian Zeiler
Feld: Moritz Ulmer Leo Paukner
Jonas Strasser Bastian Brand
Thomas Kurz 1 Kilian Oberlechner 2
Johannes Grundwürmer Bent Voll 4, 7m 2 von 2
Paul Borkowski Tobias Plaza 9, 7m 4 von 4
Emil Stein Philipp Staniek 4