News


50 Jahre Haas Fertigbau - 20.09.2022

Vergangenen Sonntag machten sich die Seniorenteams mit dem großen Bus auf den Weg nach Falkenberg zum 50-jährigen Jubiläum von Haas Fertigbau. Vielen Dank an die Firma Haas für die Einladung und die großzügige Verpflegung. Es war eine rundum gelungene Veranstaltung, auf der neben 50 Jahren Haas auch noch die zwei Heimsiege vom Vortag gefeiert werden konnten. Und natürlich ein großes Dankeschön für die langjährige Partnerschaft als Premiumsponsor der Abteilung Handball.


Grußwort zur bevorstehenden Handball-Saison 2022/23 - 15.09.2022

 

Liebe Handballfamilie, Freunde und Unterstützer,

 

es ist wieder soweit, endlich geht die lang erwartete Handballsaison in eine neue Runde. 

Viele Worte zum viel gescholtenen Thema Corona wollen wir erstmal nicht verlieren. Wir alle hoffen, dass die Saison reibungslos, ohne Unterbrechungen und vor allem ohne gesundheitliche Zwischenfällen ablaufen wird… und dabei wollen wir es auch erstmal belassen und Drücken in diesem Sinne die Daumen.

Auf Grund der hervorragenden Ergebnisse unserer Seniorenteams Damen 1 und Herren 1 sind die Erwartungen für die kommende Saison hoch aufgehängt, denn in der letzten Saison haben beide Mannschaften nur knapp den Aufstieg in die Bayernliga verpasst und beendeten die Landesliga-Saison mit einem respektablen zweiten Platz.

Auf der Trainerbank unserer Herren 1 gibt es zur neuen Saison erstmal eine Änderung. Der langjährige Trainer Gerald Gabl kehrte zum Ende der letzten Saison zurück in seine österreichische Heimat und wird sich erstmal eine Handballpause gönnen. Für ihn übernimmt das Amt Sepp Schimpf, der in den letzten Jahren diverse Jugendteams beim TSV trainiert hat.

Die Mannschaft selbst hat sich zwar personell nicht verstärkt, aber mit der Rückkehr des langzeitverletzten Jan Syrinek quasi eine Neuverpflichtung zurück ins Team bekommen. Jan konnte bereits in den ersten Testspielen dem Spiel seinen Stempel aufdrücken und einige Tore beitragen. Kompensiert werden muss leider der Abschied unseres Nordlichtes, Tim Manthey, der nach vielen Jahren in der Innstadt in seine norddeutsche Heimat zurückgekehrt ist. 

Umso mehr wird es in diesem Jahr auf unsere jungen Spieler, teilweise auch aus der A-Jugend, ankommen, die sicherlich verstärkt ihre Einsatzzeiten erhalten werden.

In dem Sinne wollen wir auch nochmal unserer männlichen A-Jugend gratulieren, die sich für die Teilnahme an der Bayernliga qualifiziert hat. Wir wünschen unseren Burschen in der mit Hochkarätern wie Großwallstadt, Erlangen, etc. bestückten Liga viel Erfolg, viel Spaß aber auch viele lehrreiche Erfahrungen, die unsere Jungs auch in diesem Alter nochmal einen großen Schritt nach vorne bringen werden.

Auch unsere zweite Mannschaft wird sich dieses Jahr verstärkt in der Jugend bedienen und hat mit Ludwig Oberpeilsteiner einen Trainer, der auch als Coach in der Jugend tätig ist. Der Aufstieg in die nächsthöhere Spielklasse sollte als Ziel ausgegeben werden.

Nach einer sehr langen und intensiven Vorbereitungszeit starten auch unsere Damen 1 in die nun schon 7. Landesligasaison. Nachdem in der vergangenen Saison im Duell gegen Landshut schmerzlich scheiterte, ist dieses Jahr ganz klar das Ziel der Aufstieg in die Bayernliga. Dies wird jedoch kein leichtes Unterfangen sein, denn gleich an den ersten Spieltagen werden unsere #badgirls auf die stärksten Gegner treffen und müssen gleich zu Saisonbeginn ihr Können unter Beweis stellen. 

Auch unsere Damen 2 sind auf Erfolgskurs. Obwohl sie sich erst im vergangenen Jahr neuformiert haben, zunächst Stärken und Schwächen der einzelnen Spielerinnen ausloten mussten und so manch eine plötzlich auf ungewohnter Position eingesetzt wurde, haben sich die "neuen" Damen sehr schnell etabliert. In ihrer ersten Saison haben sie sogleich den Aufstieg in die nächst höhere Liga, die Bezirksliga geschafft. Trotz dieser neuen Herausforderung sehen wir auch für die kommende Saison die Möglichkeit, dass aufgrund der Qualität des Teams eine gute Platzierung erreicht wird. Außerdem wird unsere zweite Mannschaft personell von der weiblichen A-Jugend unterstützt, die ebenfalls einen Erfolg zu verbuchen haben, indem Sie sich für die Landesliga qualifiziert haben.

Leider mussten wir in den letzten Jahren, vor allem bedingt durch die Corona-Entwicklungen, einen Rückgang unserer Kindersportler/-innen feststellen. Dies führt dazu, dass wir kommende Saison keine männliche und weibliche C-Jugend stellen werden. Unsere Mädels aus der „C“ werden aber dennoch von engagierten Trainern gecoacht, die versuchen, durch Testspiele den Wettbewerbsgeist aufrecht zu halten.

Des Weiteren wird es ebenfalls keine männliche und weibliche B-Jugend geben, wobei alle diese Spielerinnen und Spieler der betroffenen Jahrgänge sehr erfolgreich in die nun groß und breit aufgestellten A-Jugend Teams integriert werden.

Umso mehr freut es uns, dass wir dieses Jahr wieder eine große Mini/Bambini-Truppe mit 6 Trainern mit langjähriger Handballerfahrung, sowie eine gut aufgestellte E- und D-Jugend melden dürfen.

Wir wünschen allen Beteiligten eine schöne, spannende Saison und freuen uns auf den Anpfiff.

 

Sportliche Grüße,

Andreas Hillinger und Vanessa Bachmeier (in Vertretung der Abteilung Handball)


Simbacher Handballer verabschieden sich von 6 Trainern - 30.05.2022

 

NACH DER SAISON IST VOR DER SAISON! Dieses Motto gilt auch bei uns Handballern. Die Planungen für die anstehende Saison, sowie die Quali-Spiele der jeweiligen Teams sind bereits in vollem Gange.

 

Auch auf den Trainer-Positionen unserer Jugendteams gibt es einige Umstellungen. Dies bedeutet aber auch, dass wir leider einige Trainer verabschieden müssen:

 

Lara Gschneidner, die seit vielen Jahren zusammen mit Michael Blöchl mit tollem Einsatz unsere Minis und Bambinis (die Kleinsten im Verein) trainiert hat, wird in der kommenden Saison leider nicht mehr zur Verfügung stehen. Die Suche nach mindestens EINEM, besser aber mehreren Trainern (die Nachfrage in den untersten Altersgruppen ist zum Glück sehr groß…Tendenz steigend) ist bereits in vollem Gange. Wir sind sehr optimistisch, bald eine Lösung zu finden.

 

Auch Martin Voigt, ehemaliger Simbacher Top-Handballer, der nun einige Jahre E-Jugend und zum Schluss die männliche D-Jugend trainiert hat, wird seinen Trainerjob zur kommenden Saison an den Nagel hängen. Martin hat sich bereits selbst um eine tolle Nachfolgerin in Person von Bettina Brandmeier gefunden. Wir wünschen Bettina und Ihrem Team viel Erfolg.

Eine große und auch sehr einschneidende Veränderung gibt es auch im Trainerteam unserer weiblichen C-Jugend. Hier hat sich das komplette Trainerteam dazu entschieden, zumindest temporär Ihre Posten freizumachen. Yvonne Borkowksi und Martina Voll haben unsere Mädls über sehr viele Jahre begleitet und betreut. Yvonne hat aber bereits angekündigt, erstmal nur eine „kurze Pause“ einzulegen und bald wieder zur Verfügung zu stehen. Auch bei Martina haben wir natürlich dieselbe Hoffnung. Robert Zellner, der vor zwei Jahren sehr spontan und ohne groß überredet werden zu müssen, als Trainer der damaligen weiblichen C seiner Tochter eingesprungen ist, schließt sich beiden Damen an.

Besetzt werden diese vakanten Positionen durch einige Spieler der männlichen A-Jugend, die Ihre ersten Erfahrungen als Trainer sammeln dürfen.

Mit Susi und Sepp Schimpf verabschieden sich „voraussichtlich“ zwei Trainer aus der Jugendarbeit, die mehr oder weniger über Jahrzehnte hinweg diverse Jugendteams betreut haben.

Sepp wird aber wie bekannt ist, eine andere Funktion im Verein einnehmen. Auch Susi hat Ihre Leidenschaft für unseren Sport noch nicht verloren, weshalb wir vielleicht auch bald wieder mal mit Ihr „zusammenarbeiten“ dürfen…

Auf alle Fälle werden auch einige Spieler unserer männlichen A-Jugend das Trainerteam unserer weiblichen A unterstützen.

Wir wollen uns bei allen erwähnten Trainern in gleichem Maße für Ihre aufopferungsvolle, selbstlose und hochengagierte Arbeit bedanken! „Simbacher samma“…und ihr werdet immer ein Teil davon sein.